Appell des Kinderschutzbundes Sachsens zum „Wellenbrecher“
Mitteilung des DKSB Landesverband Sachsen vom 30.11.2021
Wir sind mitten in der vierten Welle der Coronapandemie. Politische Entscheidungen greifen tief in die Grundrechte der Menschen ein, sollen diese aber zu ihrem eigenen Wohl schützen. Als Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Sachsen e.V. machen wir uns gemeinsam mit unseren Mitgliedsverbänden für ein gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen stark und nehmen deren Perspektive ein. Dabei ist uns das Spannungsfeld zwischen der Einhaltung von Kinderrechten und Gesundheit der Gesellschaft bewusst.
Was Kinder JETZT brauchen…lesen Sie den kompletten Appell hier.
„Außergewöhnliche Sitzung“ der Chemnitzer
Kinder Chemnitzer Kinder treffen sich zur 15. Grundschulkonferenz
Unter dem Motto „Demokratie kindgerecht. Aber wie?“ waren am Montag, dem 08. November 2021, Chemnitzer Schüler*innen zur 15. Grundschulkonferenz in einen digitalen Konferenzraum eingeladen.
Anliegen dieser „außergewöhnlichen Sitzung“ war es, Kindern demokratische Prozesse lebendig und anschaulich zu vermitteln.
Das Interesse an der Veranstaltung war enorm: Seit September haben sich über 50 Viertklässler*innen aus verschiedenen Chemnitzer Grundschulen zur Konferenz angemeldet.
Realisiert wird die Grundschulkonferenz wie in jedem Jahr von der Kinder- und Jugendbeauftragten der Stadt Chemnitz Ute Spindler in Kooperation mit städtischen Institutionen sowie freien soziokulturellen Initiativen und Vereinen und UNICEF.
Sehen Sie hier das Video zur Veranstaltung:
{mp4}BE_Kinderkonfi-neu{/mp4}
Katrin Krumrey wird erste Kinder- und Jugendbeauftragte des Landes Brandenburg
von der Webseite: https://mbjs.brandenburg.de/aktuelles[…]
Die 49 jährige Anwältin Katrin Krumrey ist als Kinder- und Jugendbeauftragte des Landes durch das Jugendministerium berufen worden.
Jugendministerin Britta Ernst informierte gestern das Kabinett, dass das öffentliche Ausschreibungsverfahren für die wichtige neue Funktion der Kinder- und Jugendbeauftragten unter Beteiligung des Landes- Kinder- und Jugendausschusses und des Landesjugendringes erfolgreich abgeschlossen werden konnte: Katrin Krumey wird diese Funktion künftig wahrnehmen. Brandenburg gehört damit zu den wenigen Ländern in Deutschland, die eine solche Beauftragte haben. Sie soll sich für die Wahrung und Beachtung der Rechte von Kindern und Jugendlichen innerhalb und außerhalb der Verwaltung stark machen, ihre Ansprechpartnerin sein und sich insbesondere für ihre Mitwirkung an Entscheidungen einsetzen. […]
Susann Rüthrich ist die erste Kinder- und Jugendbeauftragte in Sachsen
von der Webseite https://www.mdr.de/nachrichten/[…] vom 14. November 2021
Im Koalitionsvertrag der schwarz-rot-grünen sächsischen Landesregierung wurde 2019 vereinbart, dass es eine Kinder- und Jugendbeauftragte geben soll. Jetzt hat die SPD-Politikerin Susann Rüthrich dieses Amt angetreten.
Susann Rüthrich ist zur ersten sächsischen Kinder- und Jugendbeauftragten ernannt worden. Wie das sächsische Sozialministerium mitteile, hat sich Rüthrich in einem Bewerbungs- und Auswahlverfahren gegen mehrere Mitbewerber und Mitbewerberinnen durchgesetzt. Im Koalitionsvertrag der schwarz-rot-grünen Landesregierung von 2019 war vereinbart worden, die Stelle zu schaffen. Die 43 Jahre alte SPD-Politikerin war bis 2021 Bundestagsabgeordnete und verzichtete zugunsten ihrer Bewerbung für das Amt auf einen Listenplatz ihrer Partei für die kommende Legislaturperiode. […]