Online-Veranstaltung : Echte Kinderrechte?!
Wie die Umsetzung der Kinderrechte im Freistaat Sachsen weiter ausgestaltet werden kann
17.11.2022, 19:30 – 21:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
Zum Inhalt:
Kinderrechte gehen nicht nur Kinder etwas an, sondern vor allem Erwachsene. SIE sind es, die maßgeblich die Rechte des Kindes ermöglichen, wahren oder schlimmstenfalls verhindern. Kinderrechte sind in der UN-Kinderrechtskonvention seit 1989 weltweit festgeschrieben, jedoch müssen sie konkret vor allem regional umgesetzt und mit Leben gefüllt werden. Eine derzeit entstehende Erhebung zur Situation der Umsetzung der Kinderrechte im Freistaat Sachsen eröffnet den Blick auf Erreichtes, aber auch auf notwendige politische Nachjustierung und bestehende schwierige Zustände. Gemeinsam mit Susann Rüthrich, der Kinder- und Jugendbeauftragte der Sächsischen Staatsregierung, werden wir mit dem Blickwinkel der UN-Kinderrechtskonvention auf bestehende Strukturen, Angebote und Möglichkeiten im Freistaat Sachsen schauen und zusammentragen, in welchen Bereichen Handlungsnotwendigkeiten vorhanden sind. Dabei sind IHRE Meinungen und IHRE Erfahrungen als Erwachsene gefragt und bilden eine wesentliche Grundlage für die Verständigung während der Veranstaltung.
Mitwirkende:
- Olaf Boye, Geschäftsführer Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Sachsen e.V.
- Christian Kurzke, Studienleiter Evangelische Akademie Sachsen – Moderation
- Susann Rüthrich, Kinder- und Jugendbeauftragte der Sächsischen Staatsregierung
(Ansprechpartnerin: Frau Sabine Laake, sabine.laake(at)evlks.de oder 0351. 81 243 – 15). Sie erhalten eine Anmeldebestätigung sowie in einem weiteren Schritt weitere Informationen für die Zugangsdaten der