Veröffentlichungen
Dokumentation der BAG Jahrestagung 2019 am 04. und 05.06.2019 in Frankfurt am Main Dokumentation BAG Jahrestagung 2019
Dokumentation der Fachtagung "Kinderrechte im Grundgesetz zeigen Wirkung" am 14. und 15.06. in Halle (Saale) Dokumentation Fachtagung "Kinderrechte im Grundgesetz zeigen Wirkung", Halle (Saale) 2018
Stellungnahmen
Appell: Kinderrechte ins Grundgesetz – aber richtig!
Positionspapier: Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Bundesarbeitsgemeinschaft Kommunale Kinderinteressenvertretungen fordern Landeskinder- und Jugendbeauftragte JETZT!
Stellungnahme der BAG Kinderinteressen e.V. zum Formulierungsvorschlag der Regierungsparteien zur Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz
Stellungnahme zur Situation von wirtschaftlich benachteiligten Kindern während der Corona-Krise
Kindern und Jugendlichen eine Stimme geben – gerade jetzt! Stellungnahme der BAG Kinderinteressen zur Corona-Pandemie
Positionspapier: BAG Kinderinteressen e.V. steht hinter "Fridays for Future"
Kinderrechte ins Grundgesetz: Positionspapier der BAG Kinderinteressen e.V.
Stellungnahme der BAG Kommunale Kinderinteressenvertretungen zur Petition lfd. Nr. 57180
„Einsetzung einer/eines Kinder- und Jugendbeauftragten im Deutschen Bundestag“ (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e.V. und ihrer Mitgliedsgesellschaften und -verbände) Stellungnahme zur eigenständigen Jugendpolitik - Anhörung des Landtages Thüringen
Stellungnahme zur Landesstrategie Mitbestimmung junger Menschen in Thüringen
Publikationen Qualitätsstandards
Zusammenfassung der wissenschaftlichen Begleitung des Projekts "Bundesweite Standards für kommunale Kinderinteressenvertretungen" weitere Informationen zu diesem Proket finden Sie hier...
Pressemeldungen
Pressemitteilung Mehr als 100 Organisationen fordern „Kinderrechte ins Grundgesetz – aber richtig!“
Pressemitteilung Kinderrechte ins Grundgesetz – ohne Verzögerungen! Position der BAG Kinderinteressen e.V. zur Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz
Pressemitteilung Kinderrechte wirken, wenn sie in den Kommunen ankommen. Bundesweite Fachtagung in Halle / Fachkräfte diskutieren, warum Kinderrechte ins Grundgesetz gehören
Pressemitteilung vom 08.10.2012 BAG „Kommunale Kinderinteressenvertretungen - Netzwerk zur Umsetzung der Rechte des Kindes auf kommunaler Ebene“ in die National Coalition aufgenommen (50,4 KB, PDF zum Download)